Funktionen im Detail
Bei lo-net² stehen Ihnen in den verschiedenen Bereichen der Plattform eine Vielzahl Funktionen zur Verfügung. Wenn Sie eine Frage haben, dann wird Ihnen diese hier sicher beantwortet.

Zudem steht Ihnen auf allen Funktionsseiten unsere Hilfe zur Verfügung. Nach einem Klick auf das Fragezeichen-Icon erhalten Sie weitere Informationen zu der Seite, auf der Sie sich befinden, oder zu dem Pop-up-Fenster, in dem Sie auf die Hilfe geklickt haben. Beachten Sie bitte auch unsere Hilfestellungen unter "Hilfe und Support".
Alle Tipps und Tricks im Überblick
- Was ist der Gruppen-/Klassen-Messenger?
Der Gruppen- und Klassen-Messenger erlaubt das Versenden von Quickmessages gleichzeitig an alle Mitglieder einer Gruppe/Klasse. Er wird über die bestehende Funktion „Mitgliederliste“ gesteuert. - WebWeaver® Connect
Erleichtern Sie sich die Anlage und Verwaltung der Nutzerzugänge auf Ihrer Plattform mittels WebWeaver® Connect und der Synchronisation mit der Schulverwaltung. - E-Mails mittels IMAP verwalten
Den Mailservice Ihrer Plattform kann man in externe E-Mail-Programme, etwa Thunderbird oder Outlook, einbinden. Dabei stehen zwei Möglichkeiten offen: Entweder per POP3- oder per IMAP-Protokoll. - Kalender per iCalendar-Link extern einbinden
Alle Kalender, auf die Sie auf Ihrer Plattform zugreifen können, können Sie auch per iCalendar-Link in externe Kalender-Anwendungen einbinden. Wir zeigen Ihnen, wie das geht. - Startseiten individuell gestalten
Die Funktionen, die Sie auf einer Startseite angezeigt werden sollen, können Sie an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Wie dies funktioniert, erfahren Sie in diesem Artikel. - Ein hilfreicher Begleiter: Der Navigator
Den Navigator mag noch nicht jedes Mitglied in seiner Bedeutung entdeckt haben. Doch wer ihn einmal kennt, wird nicht mehr ohne ihn auskommen! - Passwortschutz für lo-net²-Webseiten
Wer lo-net²-Websites oder Teile davon vor unerwünschten Zugriffen schützen möchte, kann auf einen Passwortschutz zurückgreifen. - Die Blog-Funktion
Mit einem Blog lassen sich spannende Unterrichtsstunden gestalten. Besonders attraktiv ist die Möglichkeit, Audio-Dateien einzubinden. - Der Website-Generator
Mit ihrer Homepage stellt Cornelia Stenschke die verschiedenen Möglichkeiten vor, die der Website-Generator von lo-net² bietet. - Die Lernplan-Funktion
Mit diesem Werkzeug erhalten Sie die Möglichkeit, für Ihre Schülerinnen und Schüler einen strukturierten Arbeits-/Verlaufsplan zu erstellen. - Formeln im Wiki, Formatierungen im Lernplan
Mit dem Lernplan und dem Wiki lassen sich mithilfe von TeX-Markup auch mathematische Formeln umsetzen.